Ein Altstadthaus in Burgdorf, gebaut im Jahr 1706.

Das Schreibhausfest vom 18.3.2023

1600 – 1700 ERNST liest

Perlen aus dem Tresor der ERNST-Ausgaben und Einblicke in weiterführendes Schreiben: Anna Pieger, Frank Keil, Adrian Soller, Anita Zulauf


1700 – 1730 Zwischenspiel

Dieter Balmer


1730 – 1830 Schreibhaus und Schreibdorf

Schriftstücke zwischen Tanzen und Schreiben und Schreiben und Tanzen
Gabriele Meseth, Eva Schwegler, Katharina Wüthrich, Ivo Knill


1830 – 2000 Essen

Suppe, Brot und Wurst


2000 – 2100 Texte aus dem BBI

Texte aus der Schreibgruppe des Burgdorfer Biografischen Instituts
Mechthild Greven, Thomas Studer, Mark Albin, Kim Corti, Nadja Rothenburger


Schlussspiel: Der letzte ERNST

Joëlle Valterio – Rolf Schulz


Musikalische Begleitung

Dieter Balmer


Zeichnungen, Installationen, Interventionen

Peter Aerni, Raphael de Riedmatten, Joëlle Valterio


Moderation und Amuse-Bouche zu den Leserunden

Ivo Knill


Kollekte und Kasse

Die Kollekte geht an die Musik und die Performance. Für Wein, Brot, Suppe und Wurst gibt es eine Kassa.


Bild: Raphaël de Riedmatten

Willkommen im Schreibhaus

Ein Zimmer mit einem Schreibtisch. Eine Stube mit dem grossen Tisch zum Arbeiten. Die Küche zum Kochen. Alles ist da. Bereit für dein Projekt. Was immer es ist: Biografie, Kurzgeschichte, Geschäftskorrespondenz, Internetauftritt, wissenschaftliche Arbeit: Im Schreibhaus findest zu Zeit. Inspiration. Und Unterstützung bei deinem Schreibvorhaben.

Aus dem Blog

Wer ich bin

Ich bin in Herisau im Appenzellerland zusammen mit sechs Geschwistern aufgewachsen, habe Germanistik und Geschichte studiert und unterrichte in Bern an der Berufsmaturitätsschule Deutsch und Geschichte. Von 2005 bis 2016 war ich Chefredaktor der Männerzeitung, heute bin ich Mitschreiber und Herausgeber des ERNST.

Ich schreibe seit langem in freien Gruppen. Tanze seit vielen Jahren Butoh und Contact Improvisation. Ich publiziere journalistische Texte. Biografische und literarische Texte lese ich am liebsten vor. Ich sammle Väter- und Geschwistergeschichten. Bin Vater zweier Töchter. Glücklich liiert. Fahre einen alten Saab. Bin froh und freudig, wenn ich mit den Händen werke. Mehr zu mir findet ihr auf ivo-knill.ch.

Newsletter

Der Schreibhaus-Newsletter erscheint vier bis sechs mal jährlich und informiert dich über Lesungen und Veranstaltungen. Du kannst dich jederzeit an- und wieder abmelden.